Kategorie: Saison

Heimspiel vom 23. Okt. 2021 wird verlegt

Leider wurde unsere SH-Liga-Partie gegen die zweite Vertretung der HSG Mönkeberg-Schönkirchen aufgrund diverser krankheits- und verletzungsbedingten Ausfälle bei der HSG abgesagt.

Einen Ersatztermin gibt es bislang noch nicht. Sobald ein neuer Spieltermin feststeht, geben wir entsprechende Informationen bekannt.

LSV Elbdiven vor der Saison 20/21

Am kommenden Samstag geht es nach verlängerter Handballpause wieder um Punkte in der Schleswig-Holstein-Liga. Seit dem 2. Juli bereiten sich die Elbdiven auf diesen Start vor. Zunächst in Kleingruppen und später nach den Lockerungen als Ganzes. Die Mannschaft hat den Kader mit 4 jungen Spielerinnen, die gerade aus der A-Jugend „herausgewachsen“ sind bzw. dort noch spielen, aufgestockt.

Sehr aufmerksam und ehrgeizig: Esra Kaspers, hier mit ihrer TW-Trainerin Anja Botthäuser
Luisa Rott und Lavinia Tamm stoßen später im Laufe der Saison zum Team, Rückraumspielerin Anna Lüth und die 17-jährige Nachwuchs-Torhüterin Esra Kaspers sind bereits voll integriert und haben in der Vorbereitung gezeigt, dass sie die Elbdiven schon jetzt gut in der SH-Liga ergänzen. Esra Kaspers, sie lieferte beim 35:28 Testsieg gegen den Oberligisten St. Pauli eine überzeugende Halbzeit ab, spielt parallel mit Zweitspielrecht in der A-Jugend des MTV Embsen.

Die Testspielreihe aus 4 Spielen startete zum Auftakt beim 30:22Sieg in Eyendorf erfolgreich, aber etwas holprig. Auch im zweiten Spiel, während des Trainingslagers Anfang September, ging es gegen den Landesligisten aus Niedersachsen (5. Liga) und es lief beim 33:15 Heimerfolg schon besser.

#17esra – #6svea – #7anna, in bester Laune beim Trainingslager
Zum Abschluss der 4-tägigen Trainingsreihe kamen am Tag darauf die Oberligafrauen des AMTV Hamburg in die Hasenberghalle. 7 Spielerinnen – 60 Minuten – keine Wechsel – ein echter Härtetest. Bestanden. Aus einer sehr stabilen Verteidigung heraus waren wir lange Zeit gleichauf. Im Laufe des Spieles setzten wir uns dann nach der Halbzeit (15:13) zum Endstand von 27:22 ab.
3. Testspiel: Elbdiven – AMTV Hamburg 27:22

Abschließend hatten wir am vergangenen Donnerstagabend erneut einen Oberligisten zu Gast. Gegen die von Sabine Manthey (Kayas Mutter) trainierte 1. Frauen des FC St. Pauli knüpften wir an die sehr gute Leistung der Vorwoche an und gewannen auch dieses Spiel gegen einen Oberligisten überraschend deutlich mit 35:28.

Spielerisch und athletisch sehr gut vorbereitet gehen wir nun am kommenden Wochenende in die neue Spielzeit. Die Trainer Dieter Eigemann, Co-Trainer Daniel Schwarz, Athletiktrainer Jens Grundmann und Torwarttrainerin Anja Botthäuser haben die Mannschaft dafür pünktlich in Form gebracht.

4. Testspiel: Elbdiven – FC St. Pauli 35:28
Wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen. OK, das klingt zwar phrasisch, mehr Ziel brauch es aber nicht. Warum sollten wir auch weiter als bis zum kommenden Kräftemessen schauen? Wir sind bereit und freuen uns auf die Saison mit neuen Teams und Altbekannten, die teilweise in neuer Formation antreten, auf jedes einzelne Spiel, auf jeden Zuschauer, auf laute stimmungsvolle Hallenatmosphäre und jede neue Herausforderung.

Bis bald und bleibt sportlich
Euer Arne

ELBE-CUP 2020/2021 abgesagt

Es soll nicht sein. Auch unser alljährliches Turnier wurde von der Pandemie geschluckt. Wir haben lange gewartet, gehofft und gezögert und am Ende müssen wir doch einsehen, dass wir das Turnier mit all seinen Anforderungen, die aktuell an ein solches Event gestellt werden, nicht durchführen können.

Spätestens im nächsten Jahr werden wir das nachholen. Eure Elbdiven.

HVSH-Präsidium beschließt Abbruch der Saison 2019/2020

Im Kontext der Corona-Pandemie hat das HVSH-Präsidium in enger Abstimmung mit der eingerichteten Arbeitsgruppe des Deutschen Handballbundes und allen anderen Landesverbänden nachfolgende Beschlüsse für seinen Spielbetrieb in der Saison 2019/2020 in einer Videokonferenz am Montag, 06.04.2020, gefasst.

1. Der Seniorenspielbetrieb bleibt bis 19.04.2020 weiterhin ausgesetzt.

2. Der Seniorenspielbetrieb wird im Anschluss für den Spielbetrieb auf Landesebene, d.h. in den Schleswig-Holstein-Ligen Männer/Frauen und Landesligen Männer/Frauen abgebrochen. 

3. Der HVSH wird diese Regelung partnerschaftlich in die Gespräche mit dem Hamburger Handballverband für den Bereich der Oberligen Hamburg/Schleswig-Holstein Männer/Frauen aufnehmen.

4. In Bezug auf alle relevanten Spielordnungsregelungen ist der 30.06.2020 das reguläre Saisonende.

5. Im vorliegenden Fall des Abbruchs der Saison 2019/2020 wird es keine Absteiger im Seniorenspielbetrieb aus den Schleswig-Holstein-Ligen Männer/Frauen und Landesligen Männer/Frauen geben (Ausnahme: Bereits zurückgezogene Mannschaften). Hierdurch wird es keine Benachteiligungen für Vereine im Abstiegskampf der Saison 2019/2020 geben. Im Umkehrschluss wird es daher ausschließlich Aufsteiger in die Schleswig-Holstein-Ligen Männer/Frauen und Landesligen Männer/Frauen geben.

6. Bzgl. der Wertung der Saison 2019/2020 ist noch keine finale Entscheidung gefallen. Hier sind für das HVSH-Präsidium und die HVSH-Spielkommission die Abstimmung mit der eingesetzten Arbeitsgruppe des Deutschen Handballbundes und den anderen Landesverbänden obligatorisch. Auf DHB-Ebene wird dszbgl. ein Bundesrat-Beschluss im Umlaufverfahren herbeigeführt werden. Das HVSH-Präsidium hat sein Votum bereits abgegeben und wird sich im Sinne der Einheitlichkeit über alle Landesverbände diesem demokratisch herbeigeführten Bundesrat-Beschluss anschließen.

Der Bericht ist ein Auszug aus dem Beschluss des Handballverbandes Schleswig-Holstein. Den vollständigen Wortlaut findet ihr auf der Webseite des HVSH.

Quelle Bericht: https://www.hvsh.de/news/news/hvsh-praesidium-beschliesst-abbruch-der-saison-2019-2020/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=609f036800b977041539773c7bb759da