Die Elbdiven haben die ersten 2 Heimpunkte geholt, haben sich aber unheimlich schwergetan. Weiterlesen „Deckung und Torhüter machten den Unterschied“
Die Elbdiven haben die ersten 2 Heimpunkte geholt, haben sich aber unheimlich schwergetan. Weiterlesen „Deckung und Torhüter machten den Unterschied“ →
Nach erfolgreichem Saisonauftakt wollen die Elbdiven auch im ersten Heimspiel nachlegen.
Nachdem man in der letzten Saison unglücklich 3 Punkte in der heimischen Halle abgeben musste, bauen die Elbdiven auch in dieser Saison wieder auf ihre unglaubliche Heimstärke. Weiterlesen „Absteiger Slesvig IF zu Gast bei den Elbdiven“ →
Hallo liebe Divenfans,
endlich ist der Moment gekommen, auf den wir die gesamte Vorbereitung hingearbeitet haben: das erste Spiel der Saison 2024/25! Nach vielen anstrengenden Trainingseinheiten und Testspielen sind wir nun heiß und motiviert für die neue Saison! Als ersten Gegner trafen wir auf den Aufsteiger Suchsdorfer SV. Die Woche zuvor haben wir uns schon fleißig auf das Wochenende vorbereitet, insbesondere auf das Spiel ohne Backe. Weiterlesen „Divenblick auf das erste Saisonspiel by Mia“ →
Es war das erwartet schwere erste Spiel. Nicht nur der euphorische Gegner, auch eigene Unzulänglichkeiten lassen das Spiel zur Zitterpartie werden. Weiterlesen „Elbdiven tun sich schwer im ersten Saisonspiel“ →
Hallo liebe Divenfans,
höchste Zeit, dass ihr ein Lebenszeichen von uns erhaltet. Viel zu lange kam kein Divenblick online. Die Vorbereitung ist bereits zu Ende und dieses Wochenende startet für uns endlich die neue Saison.
Juni 2024 – los geht es mit einem Mitternachtsturnier von uns und den 1. Herren, bei dem in Mixmannschaften gespielt wurde. Danach hieß es für uns dreimal die Woche laufen gehen, arbeiten und schwitzen. Und das haben wir! Wenn ich jetzt zurückdenke, ist die Zeit eigentlich recht schnell vergangen, doch manches Mal bei den Athletikeinheiten dachte sich der ein oder andere bestimmt auch, dass die Zeit stehengeblieben sein muss (besonders bei der Laufeinheit mit den 50-, 100- und 200-m-Läufen, bei der wir nicht nur einen, sondern gleich ZWEI Medizinbälle tragen durften).
Doch die Arbeit hat sich gelohnt. Das Team wurde stärker und das Zusammenspiel konnte weiter ausgetüftelt werden (sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr). Das konnten wir auch gleich in unseren vielen Testspielen unter Beweis stellen.
Allerdings schienen Daniel drei Einheiten in der Woche noch nicht gereicht zu haben und es gab, zusätzlich zu den normalen Trainingstagen, noch Trainingssonntage, weswegen wir uns im August teilweise bis zu 5x die Woche gesehen haben. Aber zum Glück sind wir ein eingeschworenes Team und jeder versteht sich mit jedem.
Auch das Wochenende in Tarp hat uns sehr viel Spaß gemacht. Besonders amüsant fand ich Joelles Taktiken beim Bowlen am Samstagnachmittag (teilweise lag sie auf dem Bauch, um die Kugel ins Rollen zu bringen). Zum Glück kann sie dafür umso besser Handball spielen. Auch das Turnier am Sonntag war erfolgreich, denn wir sind als die drittplatzierte Mannschaft wieder nach Lauenburg gefahren.
Und dann hieß es endlich: ELBECUP! Die Freude war groß und wir wollten endlich in heimischer Halle zeigen, was wir drauf haben. Es waren sechs Mannschaften von der Oberliga bis zur 3. Liga da. Insgesamt verlief der Tag gut. Zwar hatten wir auch Höhen und Tiefen, aber am Ende des Tages konnten wir trotzdem überzeugen und holten den 2. Platz. An dieser Stelle auch nochmal ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, die uns an diesem Tag bei den Verkaufsständen und am Kampfgericht unterstützt haben. Vielen Dank!
Jetzt sind wir froh, dass wir endlich in die Saison 2024/25 starten können. Dabei treten wir als Erstes gegen den Suchsdorfer SV ohne Backe an. Herrlich. Denn wenn man an unsere backefreien Spiele aus der letzten Saison denkt, hat niemand mehr Zweifel daran, dass wir auch mit dieser „neuen Sportart“ klarkommen.
Also liebe Divenfans. Wir sind bereit und hoffen, ihr seid es auch. Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit erfolgreichen Spielen und Stimmung in der Hasenberghölle. Doch vor allem freuen wir uns auf eure Unterstützung bei den Heimspielen und von dem ein oder anderen vielleicht auch bei den Auswärtsspielen.
Bis dahin!
Eure Lenie.
Den letzten Härtetest bestritt das Team von Trainer Daniel Schwarz beim eigenen Elbe-Cup. Gegen durchweg höherklassig spielende Gegner konnte viel ausprobiert werden, was dem einen oder anderen Zuschauer vor allem durch verschiedene Deckungs- und Angriffsformationen aufgefallen ist. Der Wunsch des Trainerteams ist es, dass die Elbdiven flexibler agieren können und somit schwerer auszurechnen. Weiterlesen „Elbdiven bereit für den Saisonstart!“ →
Der letzte Spieltag dieser Saison führt uns nochmal nach Flensburg. Um ca. 10.30 Uhr in der Früh, starten wir vom Parkplatz an der Schule (Schulstraße 1) in den Norden. Der große Bus ist voll besetzt. Wer noch spantan mitkommen möchte und auf einen freigwordenen Platz hofft, kann selbstverständlich gerne zum Treffpunkt kommen.
Weiterlesen „Vorschau IF Stjernen Flensborg – LSV Elbdiven“ →
Zu unserem letzten Heimspiel der Saison begrüßen wir den SV Sülfeld. Der Tabellenvierte konnte die letzten beide Spiele vor der Osterpause gewinnen. In den Heimspielen gegen den TSV Lindewitt (32:29) und die HSG Horst/Kiebitzreihe (32:26) punktete Sülfeld doppelt. Davor unterlag das Team von Trainer Sven-Ole Klann beim Tabellenführer SV Henstedt-Ulzburg 2 deutlich mit 35:21.
Weiterlesen „Vorschau LSV Elbdiven – SV Sülfeld“ →
Moin liebe Divenfans,
am vergangenen Wochenende hieß es TOP Spiel in der Hasenberghölle.
Erster gegen Zweiten, wer macht das Rennen und halten wir den Anschluss an die Tabellenspitze?
Ich muss mich zunächst bei EUCH allen bedanken, diese Atmosphäre, die vollen Ränge und alles in schwarz / gelb… sowas habe ich noch nie erlebt und es war Gänsehaut pur! DANKE. Nachdem Daniel in der Kabine uns wieder mal mit seiner ganz besonderen Art motivierte, waren wir bereit, bereit alles zu geben.
Um 15 Uhr ging es dann los und wieder kamen wir gegen die Mädels aus Henstedt schleppend ins Spiel, wir mussten erst mit 0:3 hinten liegen, bis wir wach wurden und Lena das erste mal den Ball einnetze. Wir standen in der Abwehr gut und konnten den temporeichen Angriff der Frogs2 gut unterbinden, auch nutzen wir unsere Chancen im Angriff und glichen bis zur 13. Spielminute auf 7:7 aus. Von da an waren wir nicht zu bremsen, die Halle bebte, die Luft wie elektrisiert. Bis zum Halbzeitpfiff bauten wir unseren Vorsprung auf ein 15:9 aus.
In der Kabine gab uns Daniel Ansätze, wie wir weiter an diese Leistung anknüpfen sollten. Wir wussten also was wir zu tun haben und wollten weitere 30 Minuten alles was möglich war in die Waagschale werfen.
Doch sch* was war los? Technische Fehler, fehlende Absprachen in der Abwehr und halbherzige Pässe. Diese Phase nutzen die Gäste aus allen Lagen aus und verringerten den Vorsprung. In der 43. Minuten glichen die Frogs2 aus, bis dahin trafen wir nicht einmal in das gegnerische Tor. Erst in Minute 46 traf Lena durch einen Siebenmeter. Der Knoten ließ sich jedoch nicht lösen, jeder kleinste Fehler wurde bestraft. Wir versuchten alles, um nicht in größeren Rückstand zu geraten. Als die Gäste dann mit drei Toren davonzogen (59:28 Min.), konnten wir durch zwei schnelle Tore in den letzten 30 Sekunde dem Endstand nur noch eine kleine Schönheitskorrektur geben. Somit verloren wir gegen uns und gegen die Gäste aus Henstedt-Ulzburg mit 21:22.
Was genau in Halbzeit zwei los war, kann ich mir heute immer noch nicht erklären. Es tut weh daran zu denken, dass wir uns selbst im Weg standen und nicht an der erste Halbzeit anknüpfen konnten.
Jetzt heißt es für uns Mund abwischen, Spiel analysieren und abhaken… es lässt sich nun mal nicht mehr ändern.
Ich möchte mich nochmals bei euch bedanken, es war geil vor solch einer Fanbase zu spielen, das passiert nicht alle Tage und war atemberaubend.
Am Sonntag, den 28.04 geht es für uns weiter. Es folgt das letzte Heimspiel dieser Saison. Um 15 Uhr erwarten wir die Gäste aus Sülfeld. Wir würden uns mächtig freuen, wenn es euch an diesem Wochenende wieder in die Halle verschlägt. Es ist nicht nur das letzte Heimspiel der Saison, wir müssen uns auch schweren Herzens von dem Ein oder Anderen verabschieden und das möchten wir mit euch zusammen machen.
Bis dahin wünschen wir euch alles Gute und schöne Ostertage.
Eure Motte
Weiterlesen „Divenblick – Elbdiven gegen SV Henstedt-Ulzburg II“ →
Nach unserem 32:21 Auswärtserfolg am vergangenen Sonntag in Bargteheide, begrüßen wir am kommenden Sonntag den SV Henstedt-Ulzburg in der Hasenberghalle.
Weiterlesen „Vorschau LSV Elbdiven – SV Henstedt-Ulzburg II“ →
