Elbdiven auswärts bei IF Stjernen Flensborg gefordert

Der Erste gegen den Neunten der Oberliga-Tabelle heißt es am 18. Spieltag, wenn die Elbdiven auf den IF Stjernen Flensborg treffen. Das Team um Trainer Sebastian Bringmeier ist in dieser Saison eine Wundertüte.

IF Stjernen Flensborg vs. LSV Elbdiven

Samstag, 15. Mär. – 18:00 Uhr *Idrætshallen*, Flensborg

Auswärts treten sie oftmals mit einem schmalen Kader an und kassieren hohe Niederlagen, wogegen sie sich zu Hause auch gegen höher postierte Teams achtbar schlagen. Trotz allem ist man mit 13:23 Punkten in höchster Abstiegsgefahr, verlor das 4-Punkte-Spiel in Sülfeld am letzten Wochenende mit 40:25. Das bedeutet, dass Flensborg zwar noch zwei Pluspunkte vor den Sülfelderinnen ist, aber im direkten Vergleich ins Hintertreffen geraten ist.

Die „Snakes“ werden also besonders zu Hause alle Reserven mobilisieren, um den Klassenerhalt zu schaffen. Dass sie viel besser sind, als es der Tabellenstand aussagt, zeigen nicht nur etliche Spiele dieser Saison, sondern auch die letzten Aufeinandertreffen mit den Elbdiven.

Gerade die Rückraumspielerinnen mit Lara Brinks und die wieder auf die Platte zurückgekehrte Laura Joanna Fintzen-Petersen können ein Spiel allein entscheiden. Beide haben einen guten Zug zum Tor und sind sowohl aus der 2. Reihe als auch im 1:1 brandgefährlich.

Die Deckung der Elbdiven sollte sich also nicht wieder eine Halbzeit lang Zeit lassen, um zu gewohnter Stärke zu finden, sondern von Anfang an hellwach sein. Das Team von Trainer Daniel Schwarz geht trotzdem voller Selbstvertrauen in die Aufgabe an der dänischen Grenze.
Unterschätzen werden die Lauenburgerinnen, die Gegner allerdings nicht. Voller Fokus liegt in dieser Woche auf dem Tempospiel und der Ausrichtung und Feinabstimmung der Deckungsreihe.

Die zweite Halbzeit in Stockelsdorf war eine der besten Halbzeiten in dieser Saison. Dies gilt es zu wiederholen, will man die Rückfahrt mit 2 Pluspunkten antreten.

Der Reisebus und die Fans stehen parat, um ihre Mannschaft nach vorn zu trommeln. Abfahrt ist 13:30 Uhr vom Schlüsselteich in Lauenburg.