Kategorie: News

Divenblick by Kaya

Liebe Divenfans,

am vergangenen Wochenende startete nun endlich nach der Winterpause die Rückrunde. Das Hinspiel gegen HC Treia/Jübek konnten wir mit 31: 26 zu Hause für uns entscheiden und wollten nun auch mit weiteren 2 Punkten gegen die Damen aus Silberstedt die Rückrunde eröffnen. Leider mussten wir auf Svea, die uns Richtung Norwegen für ihr Auslandssemester verlassen hat, Nessi, Alina und Stine verzichten. Weiterlesen „Divenblick by Kaya“

Divenblick by Motte

Liebe Divenfans,

am vergangenen Samstag machten wir uns auf den Weg nach Mölln, im Kreisderby wollten wir den Mädels der HSG Tills Löwen, die Punkte zuhause weg- und mit zurück an die Elbe nehmen. Was  leider durch unkonzentrierte Pässe und Torabschlüsse nicht ganz so klappte. Aber nun von Anfang an.

Nach einem intensiven Warmmachen wurde unser letztes Spiel in diesem Jahr pünktlich um 19 Uhr angepfiffen. Wir starteten im Angriff erfolgreich, aber in der Verteidigung beschwerlich, in die erste Hälfte. In den ersten 12min. konnten wir uns dadurch nicht von den Gastgeberinnen absetzen und es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ab der 14. Spielminute gingen wir dann endlich mit 3 Toren in Führung, welche wir uns leider durch Passfehler und unkonzentrierte Aktionen wieder nehmen ließen. Bis zum Halbzeitpfiff kamen unsere Gegnerinnen auf ein Tor wieder heran.

Auch in der zweiten Halbzeit war der Wurm drin und auch diese verlief wie in die ersten 30 Minuten. Überhastete Torabschlüsse, Passfehler und Unkonzentriertheit stellten sich immer mehr ein, es stand fest wir kamen an diesem Tag einfach nicht ins Spiel und somit liefen wir ab der 45. Spielminute einem ein Tore Rückstand hinter her. Wir sammelten noch einmal alle Kräfte um wenigsten einen Punkt mitzunehmen. Dies gelang uns durch Ali, die sich in der letzten Spielminute beherzt durch setzte und das Unentschieden warf.
Nun heißt es für uns die Weihnachtszeit bzw. –pause zu nutzen, die Gedanken zu sortieren und die Spielabläufe in der spielfreien Zeit zu verfeinern.

Wir bedanken uns bei unseren mitgereisten Fans, denen wir leider nicht das bieten konnten was wir normaler Weise auf die Platte bringen, wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und ein guten Rutsch ins kommende Jahr.

Wenn ihr mögt, sehen wir uns am 7.Januar um 20.00 Uhr in der Hasenberghalle. Wir spielen ein Trainingsspiel gegen den HV Lüneburg. Am 12. Januar starten wir in die Rückrunde und fahren mit dem Bus zum Auswärtsspiel nach Silberstedt zum Spielgegen den HC Treia/Jübek.

Bis dahin…. Merry X-Mas Weiterlesen „Divenblick by Motte“

Divenblick: SG Oeversee/Jarplund-Weding

Liebe Divenfans,
nun liegt das letzte Heimspiel in 2019 hinter uns und wir starten in den letzten Monat des Jahres. Dabei lautet die Frage der letzten Spiele noch immer: Warum brechen wir nach einem guten Start ins Spiel immer wieder ein? Ich würde die Frage an dieser Stelle sehr gerne beantworten können, doch wir wissen keine wirkliche Antwort darauf. Ich denke, auch daran liegt es, dass die Freude nach dem Spiel, trotzdem wir mit fünf Toren gewonnen haben, nicht riesengroß war. Aber ich starte mal von vorn.. Weiterlesen „Divenblick: SG Oeversee/Jarplund-Weding“

Vorschau: SG Oeversee/Jarplund-Weding

Wir waren in Burg bei der SG Dithmarschen Süd, wir hatten 20 durchschnittliche Minuten und 40 richtig schlechte Minuten. Das Spiel haben wir, selbst schuld, nicht gewonnen. Erneut, sorry an die Fans, die sich auf den Weg nach Dithmarschen gemacht haben und die, die das Spiel im Ticker verfolgt haben. Was wir euch da zugemutet haben, kannst kaum mit Worten beschreiben. Versuchen wir es also bildlich: Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh. Ferddich. Abhaken. Weiterlesen „Vorschau: SG Oeversee/Jarplund-Weding“

Divenblick: ATSV Stockelsdorf 2

Liebe Divenfans,

ein ganz langes Puuuuuuhhhhh.. denn so begann das Spiel. Bereits nach ein paar Minuten war zu erkennen, das wird hier heute eine ganz zähe Nummer in Stockelsdorf. Nach einer doch für uns sehr kurzen Aufwärmzeit (das Jugendspiel vor unserem dauerte – warum auch immer – sehr lange an) starteten wir entsprechend schlecht in das Spiel. Obwohl Anni das Aufwärmen gut steuerte und alle auf Betriebstemperatur waren, verschliefen wir den Anfang der Partie total. Doch unser Tiefschlaf dauerte ganze 60 Minuten an, wie die mitgereisten Fans beobachten durften.

In der 6. Minute gelang uns das erste Tor vom 7-Meter Punkt durch Lena, dann wachte auch der Gegner langsam auf und glich immer wieder aus. Wir scheiterten viel zu oft an der gut aufgelegten Torhüterin der Gastgeber. Umso mehr Chancen wir vergaben, desto unsicherer wurden wir im Angriff. Zum Glück hatten wir auch eine bärenstarke Torhüterin zwischen den Pfosten. Nessi parierte ganze 6 Strafwürfe und hielt uns ein ums andere mal im Spiel. Der Tiefschlaf der ersten Halbzeit endete mit einem 7:6 für die Gastgeber. Man könnte denken, es handelte sich um eine Abwehrschlacht, aber aus unserer Sicht war es das in keinem Fall – viel mehr ein Totalausfall im Angriff und Abschluss. Die Spritzigkeit und Cleverness fehlten an diesem Samstag. Und auch wenn es nur 7 Gegentore zur Halbzeit waren, agierten wir in der Abwehr häufig auch nicht mit der nötigen Konsequenz und luden unsere Gegnerinnen zu einfachen Toren ein (wenn Nessi nicht entschärfte oder es einen 7-Meter gab).

Eigentlich hatte die Halbzeitansprache von Dieter gesessen, doch auch in der 2. Halbzeit waren wir nicht voll bei der Sache. Bis zum 9:9 in der 43.!!!!!Minute (peinlich) war das Spiel ausgeglichen. Dieter stellte zwischenzeitlich auf 2 Kreisläufer um. Dann sprang der LSV Motor mal kurz an bzw. stotterte er los, sodass wir uns auf 10:13 absetzen konnten. Ab der 49. Minute spielten wir dann 6 Minuten am Stück in Unterzahl, aufgrund unglücklicher 2-Minuten Strafen (48:45 / 51:17 / 53:32). Beim Stand von 11:15 und noch 4 zu spielenden Minuten würde jeder denken, das dürfte es dann jetzt auch gewesen sein. Der Motor ist abgesoffen und wir machten es erneut spannend, obwohl der Gegner in Unterzahl war. Wir versuchten den Deckel drauf zu machen, anstatt es clever runter zu spielen. Am Ende ging das Spiel mit 14:15 für uns aus – in den letzten 1 ½ Minuten fiel kein Tor mehr und Nessi rettete uns den Sieg – da die Stockelsdorferinnen noch die Chance zum Ausgleich hatten.

Wir konnten uns alle nicht so recht über den Sieg freuen – sondern schämten uns ein wenig für die gezeigte Leistung. Doch wie sagt man so schön, am Ende fragt keiner wie und auch solche Spiele muss man erstmal gewinnen.

Am nächsten Wochenende werden wir mit so einer Leistung nicht gewinnen können, wir erwarten den punktgleichen Slesvig IF in der Hasenberghölle. Wir freuen uns, wenn ihr uns tatkräftig bei dem Topspiel unterstützt.

Danke an alle mitgereisten Fans.

Bis dahin,
eure Lemmi