Das Duell des Aufsteigers mit dem AMTV Hamburg bot den Zuschauern ein tolles Spiel mit hohem Tempo und vielen Toren.
Es ging sofort temporeich los, aufs Abtasten verzichteten die Teams gänzlich und bis zur 10. Minute sah das Publikum schon 13 sehenswerte Treffer. Die Defensivreihen spielten noch keine Rolle und auch die Torhüter auf beiden Seiten konnten noch keine nennenswerten Aktionen verbuchen. Die Elbdiven fanden mit der Zeit aber immer mehr Zugriff in der Deckung und konnten sich leicht mit 2 Toren absetzen.
Der AMTV profitierte oftmals von zugesprochenen 7-Metern und der individuellen Klasse von Nele Moennich, die das ganze Spiel nicht komplett in den Griff zu bekommen war. Da man aber im Angriff mit wenig Fehlern spielte und auch die Abschlussquote heute höher war, konnte das Heimteam nach einer Viertelstunde mit 11:8 in Führung gehen.
Die Gästetrainerin hatte genug gesehen und bat ihr Team zur Auszeit. Diese spielte aber den Elbdiven besser in die Karten und erlaubte Trainer Daniel Schwarz durch 1 bzw. 2 Umstellungen seine Defensive zu stabilisieren und den Angriff noch effektiver zu machen. In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit lief das Tempospiel der Elbdiven nahezu perfekt, auch weil die Defensive die Gäste immer wieder ins Zeitspiel drängte.
Zur Halbzeit hatte man sich einen beruhigenden 19:13 Vorsprung erspielt.
Aus der Halbzeit kamen die Gäste wacher und verkürzten bis zur 36. Minute auf 22:18. Die Deckung der Elbdiven hatte vermehrt Probleme in der Absprache und konnte die starken 1:1 Situationen des Gästerückraums nicht immer früh genug verteidigen. Da aber gerade der Angriff heute flüssig lief und der Achse mit Joelle Gümüsdere, Cassandra Nanfack und Lena Bahde fast alles gelang, konnte der AMTV nicht mehr als auf 3 Tore verkürzen.
Mit 30:24 ging es in die Schlussviertelstunde. Unnötig spannend wurde es dann 5 Minuten vor Schluss noch einmal, als die Gäste auf 33:30 verkürzen konnten. Die Elbdiven bewahrten aber die Ruhe, die Angriffe wurden wieder konzentrierter abgeschlossen und ein, auch in der Höhe, verdienter Heimsieg stand nach 60 Minuten auf der Anzeige.
„Auch wenn Platz 6 in der Tabelle eine schöne Momentaufnahme ist, sind erst 8 Spiele ausgetragen. Für uns gilt weiterhin, dass wir so schnell wie möglich viele Pluspunkte für den Klassenerhalt einsammeln wollen“, so Trainer Daniel Schwarz nach dem Spiel.
