Hallo liebe Divenfans,
nach der langen Osterpause war es endlich wieder so weit: Das letzte Heimspiel der Saison stand an. Hierfür empfingen wir die Damen des TSV Bargteheide in unserer geliebten Hasenberghölle. Unsere Motivation war groß, in den letzten beiden Spielen der Saison nochmal alles zu geben und unser Pluspunktekonto bis zum Schluss weiter auszubauen.
Und dementsprechend sah auch unser Training aus. Wir haben alle hart geackert, neue Kombinationen von Daniel gelernt und fanden uns sogar am 01. Mai in der Halle wieder. Wir waren für das letzte Heimspiel also wunderbar gewappnet und am vergangenen Samstag war es dann auch endlich so weit. Die Tribüne war voll und viele Fans haben zur Unterstützung alte Trikots herausgesucht und diese angezogen. Ganz nach dem Motto: (H)alle in schwarz/gelb.
Nach dem Aufwärmen ging es dann nochmal kurz in die Kabine und danach haben wir uns schon zu unserem traditionellen Einlaufen aufgestellt. Was ich dabei auch besonders süß fand, war, dass wir bei diesem Einlaufen nicht nur Daniel, Ulli und Co. abgeklatscht haben, sondern auch die Bargteheiderinnen. Die haben sich nämlich hintereinander in der Halle aufgestellt und uns abgeklatscht und uns später auch allen noch ein kleinen Schokomarienkäfer gegeben. Vielen Dank dafür!
Pünktlich um 17 Uhr hieß es dann: Anpfiff! Wir starteten mit zwei Treffern von Lena und Talia in die Partie und konnten so schon früh die Führung klarmachen. Doch so richtig wollte das Runde dann doch nicht ins Eckige. Zwar lagen wir die erste Halbzeit fast die ganze Zeit über in Führung, allerdings immer nur mit ein bis zwei Toren. Die Damen aus Bargteheide haben uns vor die ein oder andere Herausforderung gestellt, doch in der 19. Minute konnten wir uns dann das erste Mal mit vier Toren absetzen und es stand 12:8. Den Abstand konnten wir aber leider nicht halten, sodass wir mit einem Unentschieden von 14:14 in die Kabine gingen.
Dort angekommen gab es dann nochmal technische Tipps und klare Worte von Daniel. Wach werden war jetzt die Devise. Und dann ging es auch schon wieder zurück auf die Platte.
Die zweite Halbzeit startete anschließend richtig gut für uns. Die Abwehr stand bombenfest, Muschi hat das Tor dicht gemacht und im Angriff zappelten immer mehr Bälle im Netz. Endlich waren wir wach und haben so gespielt, wie man es auch von uns gewohnt ist. In der 49. Minute konnten wir uns eine 10 – Tore – Führung erspielen und auf der Tafel stand ein Spielstand von 26:16. Diese gute Führung haben wir uns nicht mehr wegnehmen lassen und haben bis zum Schluss alles gegeben.
Was mich persönlich auch sehr gefreut hat ist, dass die jungen Spielerinnen in den letzten Minuten Spielerfahrung sammeln konnten. Mit Lemmis und Mottes Unterstützung von der Mitte und vom Kreis konnten Amy, Lisa, Mia und ich uns nochmal sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gemeinsam beweisen. Die zweite Sache, bei der ich mich auch sehr gefreut hab, ist die, dass Mia zum Schluss nochmal die Chance bekommen hat, den letzten sieben Meter im Spiel und damit auch das letzte Tor zu werfen. Und den hat sie so souverän und locker rein gezimmert, als würde sie das schon immer machen.
Nach 60 Minuten Spielzeit stand also ein 31:22 auf der Tafel und wir haben verdient gewonnen. Und danach hieß es: Party!!! Nach der Siegerehrung starteten wir mit einer feierlichen Sektdusche in den Abend und haben danach bei Freibier und Grillwurst mit unseren Fans und den Sponsoren zu Ehren des endlich geschafften Aufstiegs und unserer Meisterschaft ordentlich auf die Pauke gehauen.
Der Abend war wirklich grandios und es hat so viel Spaß gemacht, mit den Fans zu feiern. Vielen lieben Dank an alle, die da waren und eine Bombenstimmung mit in die Halle gebracht haben.
Nächstes Wochenende geht es dann auch schon zu unserem letzten Spiel der Saison. Dafür fahren wir am 10.05. zu den Damen der SG WIFT Neumünster. Um 18 Uhr ist Anpfiff und wenn ihr möchtet, könnt ihr dort sehr gerne mitkommen. Wir fahren mit einem großen Bus hin und es sind noch mehr als genug Plätze frei. Also, wenn ihr Bock habt, schreibt uns auf Instagram oder meldet euch direkt bei Daniel.
Wir können eure Unterstützung gut gebrauchen.
Bis dahin,
eure Lenie.