Kategorie: News

Divenblick – Bargteheide

Hallo liebe Divenfans,

am Wochenende bestritten wir zu unserer Lieblingszeit
am Samstag um 17 Uhr in unserer Hasenberghölle das Spiel gegen das junge Team aus Bargteheide.
Nach den letzten drei Spielen, die nicht ganz so liefen, wie wir es uns gewünscht hatten, wollten wir wieder daran anknüpfen, wo wir vor den Herbstferien aufgehört hatten. Um nach dem spielfreien Wochenende wieder in den Spielmodus zu kommen, spielten wir als Vorbereitung auf das Match am Donnerstag ein Testspiel gegen Mitligist Aumühle. Dort konnten wir einiges ausprobieren und uns auch darauf vorbereiten ohne Lena und Sabrina auf der Platte zu stehen, auf die wir am Wochenende leider verletzungs- und krankheitsbedingt verzichten mussten.
Um Samstag um 17 Uhr wurde das Spiel also angepfiffen und wir waren hoch motiviert uns zwei
Punkte zu sichern. Die Halle war voll und die Stimmung super.

In unserem ersten Angriff gelang es uns, dass erste Tor des Spiels zu machen und alles schien so, als
würde es laufen. Die nächsten Minuten verschliefen wir allerdings komplett und handelten uns so
schnell einen Rückstand von 4 Toren ein. Erst nach einigen Minuten fanden wir zurück in unseren
Rhythmus und konnten verhindern, dass sich der Abstand noch weiter vergrößerte. Zur Halbzeit lagen wir mit drei Toren zurück, doch nach ein paar kurzen Worten von Daniel ging es weiter, denn es war noch nichts verloren. Durch schnelle Tore, vor allem von Lemmi und Joelle, nährten wir uns Bargteheide immer wieder an, kassierten allerdings auch immer wieder einfache Tore von dem Bargteheider Rückraum. Nach 52 Minuten schafften wir aber endlich das erste Mal den Ausgleich zum 25:25 . Die Stimmung in der Halle und auf der Bank war mega und sowohl wir als auch die Bargteheide r mussten um jedes Tor kämpfen. Vier Minuten vor Schluss konnten wir uns den Ball wieder erkämpfen und obwohl der Ball
beim Nachvornewerfen abgefangen wurde, kam er doch auf wundersamer W eise in Joelles Hände und sie
konnte den erneuten und entscheidenden Ausgleich erzielen. Danach wurden es lange 4 Minuten,
denn es fielen keine Tore mehr . Bis Lisa ihre Chance nutze und uns 30 Sekunden vor Schluss in
Führung brachte. Bis zum Abpfiff wurde es sowohl auf dem Feld als auch auf den Bänken sehr
hektisch, doch Bargteheide gelang es nicht mehr auszugleichen. So gewinnen wir das Spiel mit 29:28
und konnten damit unseren Willen und Kampfgeist belohnen.

Vielen Dank nochmal an alle Fans und vor allem an unsere Trommler, die uns so unterstützt und
mit uns mitgefiebert haben! Jetzt nehmen wir den Schwung aus dem Spiel mit in die nächste Woche, denn schon am nächsten Samstag fahren wir zum Spitzenspiel nach Henstedt Ulzburg, welches um 18 Uhr angepfiffen wird und wollen uns dort, die Tabellenführung wiederholen.

Ein großes Dankeschön geht auch nochmal an unseren Sponsor
und Hallensprecher Markus der uns
am Sonntag gem einsam mit s eine m Kollegen Jörg eine Führung rund um das Schiffshebewerk in
Scharnebeck gegeben hat. Vielen Dank für diesen Einblick und eure Unterstützung!

Bis bald,
eure Anouk

HSG Horst/Kiebitzreihe – LSV Elbdiven

Liebe Divenfans,
nun schreibe ich meinen ersten Divenblick seit langer Zeit und mir fehlen ehrlicherweise ein wenig die Worte. Zum Einen liegt es daran, dass ich das Auswärtsspiel gegen die HSG Horst/Kiebitzreihe lieber vergessen würde. Doch Vergessen ist ja nicht unbedingt der richtige Weg, sondern Reflektieren und Verbessern… Und zum Anderen liegt es daran, dass Sabrina sich in diesem Spiel schwer verletzte. Liebe Sabrina, wir wünschen dir von Herzen gute Besserung und hoffen, dass du schnellstmöglich wieder mit uns gemeinsam auf der Platte stehen kannst!!! Weiterlesen „HSG Horst/Kiebitzreihe – LSV Elbdiven“

Divenblick – Elbdiven vs. HSG 91 Nortorf

Hallo liebe Divenfans,

Wir empfingen am letzten Sonntag einen uns noch unbekannten Gegner in Lauenburg. Zu Gast waren die Mädels der HSG 91 Nortorf.

Nachdem wir einen großen Haken hinter das letzte Auswärtsspiel gesetzt haben und uns sorgfältig auf das kommende Spiel vorbereitet haben, wollten wir uns und euch zeigen, was wir normalerweise auf die Platte bringen können. Wir mussten auf Luisa (angeschlagen mit einer Erkältung) und Anouk (Uni-Veranstaltung) verzichten umso mehr freuten wir uns darüber, dass wir endlich wieder mit Anni zusammen einlaufen konnten, denn sie absolvierte ihr erstes Spiel seitdem sie ihren kleinen Spatz Anfang des Jahres auf die Welt gebracht hat!
Anni.. willkommen zurück, wir freuen uns, dass du wieder mit uns zusammen auf dem Spielfeld fightest und alles gibst.

Um 15 Uhr ging es los. In den ersten fünf Minuten des Spiels konnten wir uns nicht direkt absetzen (Spielstand 3:3) und es schlichen sich immer mehr technische Fehler ein. Ungenaue Pässe und fehlende Konzentration breiteten sich aus. Wir konnten unseren Vorsprung nicht ausbauen und ließen den Gästen den Spielraum immer wieder nachzuhaken. Es fehlte die nötige Konsequenz im Angriff, um einen größeren Vorsprung herauszuspielen. Auch wenn wir gute Chancen hatten und die Angriffe durch temporeiche Anläufe und tiefes Druckspiel aufbauten, gelang es uns nicht den Ball mit vollem Willen und Genauigkeit im gegnerischen Tor unterzubringen.
Wir gingen bei einem Spielstand von 14:12 in die Pause.
Daniel wollte uns mit einer direkten und klaren Ansprache wachrütteln, zeigte uns auf was wir besser machen sollten und appellierte an unsere Stärken.
Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen doch es sollte nicht so laufen wie wir es gewohnt sind. Erst in der 36. Spielminute ist das erste Tor der zweiten Hälfte durch Lena verzeichnet worden. Die Durststrecke zog sich dann weiter bis zur 42. Minute in der Sabrina den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Auch wenn wir in der Abwehr konsequenter und aggressiver waren als zuvor, wollte es im Angriff nicht so laufen. Wir verdaddelten einfache Bälle, auch wenn wir unseren Vorsprung bis zur 46. Minute auf 6 Tore ausbauen konnten fühlte es sich für mich nicht so an.. eher als würden wir gegen uns selber verlieren, denn nur 2 Minuten später gelang es unseren Gästen nochmals auf 3 Tore heranzukommen.
Abgepfiffen wurde das Spiel bei einem Spielstand von 22:17.

Diese zwei „unschönen“ Pluspunkte bleiben also bei uns an der Elbe. Nun heißt weiter voller Tatendrang an uns arbeiten und für das nächste Spiel am kommenden Wochenende vorbereiten. Zu Gast sind wir dann bei den Mädels aus Horst.
Am Samstag, den 11.11. ist um 18 Uhr Anpfiff. Vielleicht finden einige von euch den Weg dahin. Falls nicht werdet ihr von uns hören.

Bis bald eure Motte

Weiterlesen „Divenblick – Elbdiven vs. HSG 91 Nortorf“

Doppel-Divenblick: LSV Elbdiven vs. TuS Aumühle-Wohltorf / Pokal der „Jungen Wilden“

Hallo liebe Divenfans,

dieses Wochenende war es so weit. Es war Derby-Time. Am Samstag ging es für uns nach Aumühle, wo wir am frühen Abend gegen das junge Aufsteigerteam des TuS Aumühle-Wohltorfs spielten.
Durch die ersten drei erfolgreichen Saisonspiele war unsere Motivation sehr groß, auch in diesem Spiel die nächsten zwei Punkte zu holen. Trotz unserer Motivation und einem gewissen Selbstvertrauen aus den letzten Spielen war die Nervosität vor dem Spiel in der Mannschaft zu spüren. Zum einen ist die Aumühler Mannschaft uns, durch das junge Durchschnittsalter und als Aufsteiger, noch komplett unbekannt gewesen und zum anderen war der „Derby-Aspekt“ bei allen in den Köpfen und wir alle wollten der gesamten Halle zeigen, was wir können. Gerade für mich persönlich war es im Vorfeld sehr aufregend, da ich vor den Elbdiven acht Jahre in Aumühle gespielt habe.
Das Ziel war klar und nach einer letzten Ansprache in der Kabine ging es in das Spiel. In der ersten Halbzeit fanden wir trotz unseres Willens nicht so richtig in unsere gewohnte Spielweise. Es kam zu einigen unkonzentrierten Ballverlusten und auch in der Abwehr bekamen wir Aumühles Haupttorschützin und die Anspiele zum Kreis nur teilweise unter Kontrolle. So konnten wir uns bis zur Halbzeit nicht von den Gegnern absetzen und gingen mit einem Halbzeitstand von 15:14 in die Kabine.
Nach einer klaren Ansage von Daniel in der Kabine und Lemmis Worten, dass die nächsten 30 Minuten nochmal unsere erste Halbzeit werden sollten, gingen wir hochmotiviert zurück auf die Platte und zeigten endlich was wir können. Langsam aber sicher setzten wir uns von den Gastgeberinnen ab und zeigten, welche Mannschaft wirklich „schneller und fitter“ ist. Auch in der Abwehr wurden die Absprachen besser und wir konnten viele Angriffe unterbinden. Lena netzte über das gesamte Spiel sicher acht 7m ein und auch Motte und Sabrina bewiesen erneut ihre Torgefährlichkeit.
Am Ende konnten wir das Spiel mit 35:26 für uns entscheiden und dürfen uns nun Derby-Sieger nennen.
Vielen Dank an alle Fans, die extra nach Aumühle gekommen sind, um uns anzufeuern. Ein besonderer Dank geht auch an alle Jugendspieler, die uns mit den Trommeln lauthals unterstützt haben. Vielen Dank!

Mit dem Derby am Samstag war das Handballwochenende bei uns allerdings noch nicht vorbei. Direkt am Sonntag ging es für alle jüngeren Elbdiven gemeinsam mit Hanna, Melina und Lotte aus unseren zweiten Damen als U23-Team nach Bad Oldesloe, um dort im Kreispokal gegen die Mannschaft der HSG Beste Trave II zu spielen.
Wir gingen ohne genaue Erwartungen in das Spiel, da wir in dieser Mannschaftskonstellation noch nie gespielt hatten. Von Daniel bekamen wir die Aufgabe, so viel wie möglich auszuprobieren, das, was wir im Training trainieren umzusetzten, und so viele Erfahrungen wie möglich aus dem Spiel mitzunehmen.
Nachdem wir uns beim Warm-Up kurz an das Spielen ohne Backe gewöhnen mussten, starteten wir in das Spiel. Von Anfang an merkte man vor allem im Angriff, dass wir nicht eingespielt waren. Jeder war sehr mit sich selbst beschäftigt und es fehlte ein wenig an Zusammenspiel. Trotzdem gelang es vor allem Lenie einige schöne Würfe im gegnerischen Tor zu versenken, sodass wir zur Halbzeit 10 Tore auf unserem Konto verbuchen konnten. In der Deckung standen wir sehr gut, weshalb wir trotz der eher geringeren Toranzahl mit drei Toren Vorsprung in die Halbzeit gehen konnten.
In der zweiten Halbzeit setzte sich das Spiel so fort wie in den voherigen 30 Minuten. Wir arbeiteten gut in der Deckung und die Absprachen wurden besser. Leider konnten wir die hinten gewonnenen Bälle häufig nicht erfolgreich verwerten. Aus diesem Grund konnten wir uns erst in den letzten Minuten durch die von Mia verwandelten 7m mit zwei Toren absetzen und gewinnen das Spiel so mit 19:17.
Durch den Sieg ziehen wir in die nächste Pokalrunde ein und jede Spielerin konnte für sich selbst etwas aus dem Spiel mitnehmen. Jetzt heißt es, weiter an Schwachstellen zu arbeiten und Stärken auszubauen, um in den nächsten Spielen weiter voll anzugreifen.
Vielen Dank an alle Fans, die uns in Bad Oldesloe unterstützt und angefeuert haben!

Die nächsten zwei Wochenenden haben wir erstmal spielfrei, bevor es für uns am 29.10. in Kiel weitergeht und wir dort in der SH-Liga, um die nächsten zwei Pluspunkte kämpfen werden.
Bis bald,
eure Anouk